Aktuelle Termine für Naturwanderungen

 

Vogelbeobachtung im Botanischen Volkspark Blankenfelde

Kostenlose Führung für Jugendliche, Erwachsene & Familien                 

Die riesige Pflanzenvielfalt im 34 ha großen Botanischen Volkspark Blankenfelde bietet auch vielen Vogelarten einen Lebensraum. Kommen Sie mit dem Umweltbüro Berlin-Brandenburg auf eine   Exkursion, um diese Artenvielfalt zu beobachten.              

Bitte Ferngläser mitbringen!

Termine zu der Führung im Februar 2023:

Dienstag 07.02.2023, 14.02.2023, 21.02.2023

Dauer einer Führung: 10.30 – 12.00 Uhr

Treffpunkt ist 10.30 Uhr am  Haupteingang Volkspark Blankenfelde.

 

Über die ehemaligen Rieselfelder zum Stadtgut Blankenfelde

 

Kostenlose Führung für  Jugendliche, Erwachsene & Familien                 

Im Mittelpunkt der Tour stehen Bedeutung und Funktionsweise der von 1890 bis 1987 betriebenen Blankenburger Rieselfelder. Sie führt über die ehemaligen

Rieselfelder zum Stadtgut Blankenfelde. Es geht über die Zingergrabenniederung zu den Relikten des alten  Berliner Abwassersystems zum Stadtgut Blankenfelde.

Termine zu der Führung im Februar 2023:

Dienstag 28.02.2023

Dauer einer Führung: 10.30 – 12.00 Uhr

Treffpunkt ist 10.30 Uhr am Haupteingang Volkspark Blankenfelde.

 

Vogelbeobachtungen an den Karower Teichen Naturschutzgebiet

Kostenlose Führung für  Jugendliche, Erwachsene & Familien                 

Das etwa 130 ha große Naturschutzgebiet Karower Teich ist als Rastplatz für Zugvögel und Lebensraum von vielen Wasservogelarten von überregionaler Bedeutung. Kommen

Sie mit dem Umweltbüro Berlin-Brandenburg auf eine Exkursion, um diese Artenvielfalt zu beobachten.

Bitte  Ferngläser mitbringen!

Termine zu der Führung im Februar 2023:

Dienstag 09.02.2023, 16.02.2023, 23.02.2023

Dauer einer Führung: 10.30 – 12.00 Uhr

Treffpunkt ist 10.30 Uhr am S-Bhf Karow

Haupteingang.

 

  Bei Interesse & Fragen

  Umweltbüro für Berlin-Brandenburg

  Ansprechpartner: Stefan Grenz, Bernd Rolle

  E-Mail: Ansprechpartner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  Keine Anmeldung erforderlich